Thomas Fricke

Senior IT-Consultant

image

Leidenschaftlicher Software-Architekt und Entwickler, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Schon sehr früh habe ich gemerkt, dass ich später einmal in der IT-Branche arbeiten möchte. „Irgendetwas mit Computern”.

Schon im Alter von 12 Jahren habe ich meine ersten Hardware-technischen Erfahrungen an alten ausrangierten Computern, von einer Firma eines Bekannten, gesammelt. Später war es das Internet, welches mich in seinen Bann gezogen hat. Die Faszination mit Personen auf der ganzen Welt zu kommunizieren war einfach gesagt „atemberaubend”. Nicht nur das Herunterladen von Musik und das Spielen von Online-Games, auch die Programmierung von ersten Webseiten haben mich in dieser Zeit nachts kaum schlafen lassen.

Irgendwann wurde mir klar, dass ich dafür eine offizielle Ausbildung brauchte. Nach meiner Wehrdienst-Zeit holte ich also mein Fachabitur nach und schrieb mich an der Ostfalia Wolfenbüttel ein. In dieser Zeit arbeitete ich parallel zum Studium bei der PTB (Physikalisch Technischen Bundesanstalt) in Braunschweig an dem EMRP (Europäische Metrologie-Forschungsprogramm)-Projekt TraCIM (Traceability for Computationally-Intensive Metrology) als Software-Entwickler. Dieses Projekt beinhaltete unter anderem auch die Schulung von NPL (National Physical Laboratory)-Mitarbeiten in Teddington, in der Nähe von London, auf unsere neuen, vorher von uns entwickelten, Software-Features. Nach meinem Bachelor-Abschluss war der Weg zum Master geebnet.

Während dieser Zeit arbeitete ich zusätzlich freiberuflich als Software-Entwickler. Die professionelle Arbeit an Projekten stand stets über dem Ziel den Master-Abschluss zu absolvieren. Nach der erfolgreichen Absolvierung aller Module, wollte ich mir für die Masterarbeit etwas Zeit lassen und nebenbei weiter an Projekten arbeiten. Dieses Vorgehen stellte sich leider als eher schwierig heraus, so dass ich den Masterabschluss erst einmal zurückstellte.

Bei der msg David GmbH in Braunschweig fand ich dann einen Arbeitgeber, welcher mich bei allen persönlichen und beruflichen Vorhaben unterstützte. Dort arbeitete ich erst als Software-Entwickler, später als IT-Consultant und Senior IT-Consultant.

Seit 2020 arbeite ich bei der msg systems ag als Software-Architekt und -Ingenieur im Rahmen des Publik Sektor im Team Standards- & Innovationsmanagement. Meine zentralen Aufgaben sind die Konzeption und Entwicklung der IsyFact- und RegisterFactory-Projekte, sowie die Konzeption und Umsetzung von zukunftssicheren Methodiken der Software-Entwicklung in öffentlichen Bereichen. Dieses beinhaltet ebenfalls die Schulung von BVA (Bundesverwaltungsamt)-Mitarbeitern in unseren Projekten.

Auch das Recruiting darf bei mir nicht zu kurz kommen. Daher bin ich auf Messen und ähnlichen Veranstaltungen mit Vorträgen anzutreffen.


Berufserfahrung

Senior IT-Consultant

msg systems ag | 2020 - bis heute

Konzeption und Entwicklung der IsyFact- und RegisterFactory-Projekte, sowie die Konzeption und Umsetzung von zukunftssicheren Methodiken der Software-Entwicklung in öffentlichen Bereichen. Schulung von BVA (Bundesverwaltungsamt)-Mitarbeitern in den Projekten. Recruiting für den Bereich Publik Sektor. Teilprojektleitung für ein internes BVA-Projekt in Zusammenarbeit mit dem ITZBund. Aufbau und Betreuung von technischer Projektinfrastruktur. Entwicklung von kundenspezifischen Softwarelösungen und Optimierung von kundenbasierten Workflows.

  • Software-Architekt
  • Software-Entwickler
  • Mitarbeiter Schulung
  • Recruiter
  • Teilprojektleiter
  • Technischer Projektleiter

Senior IT-Consultant

msg David GmbH | 2017 - 2020

Konzeption und Entwicklung des Projektes VOBES NG (Das neue Bordnetzentwicklungssystem im Volkswagen Konzern). Recruiting für den Bereich Automotive, sowie Aufbau eines Recruiter-Pools.

  • Software-Entwickler
  • Recruiter

Web- und Software-Entwickler

Freiberuflich | 2013 - 2017

Diverse Projekte im freiberuflichen Rahmen.

  • Web-Entwickler
  • Software-Entwickler

Software-Entwickler

Physikalisch Technische Bundesanstalt | 2013 - 2015

Konzeption und Entwicklung des Projektes TraCIM (Traceability for Computationally- Intensive Metrology). Schulung von NLP (National Physical Laboratory)-Mitarbeitern in dem Projekt.

  • Software-Entwickler
  • Mitarbeiter Schulung

Projekte

IsyFact

Eine Software Factory zur effizienten Entwicklung von Fachanwendungen.

Register Factory

Effiziente Registeranwendungen in der öffentlichen Verwaltung.

Vobes NG

Das neue Bordnetzentwicklungssystem im Volkswagen Konzern.

TraCIM

Traceability for Computationally-Intensive Metrology.

Fertigkeiten

Technisch

  • Java/Swift
  • Java EE/Spring Framework
  • Micronaut/Quarkus
  • Typescript/Javascript
  • Angular/React
  • PostgreSQL/MySQL
  • Cassandra/MongoDB
  • Cloud Native
  • GitOps

Administration

  • DevOps
  • Push/Pull-based Deployments
  • Kubernetes/Docker
  • Jenkins
  • Ansible
  • Artifactory/Xray
  • Jira/Confluence
  • SonarQube

Professionell

  • Effektive Kommunikation
  • Team Player
  • Starker Problemlöser
  • Gutes Zeitmanagement
  • „Mann für alles”